Aktuelles

Winterreifen, Sommerreifen oder Ganzjahresreifen?

17.10.2025 / Vorschriften, Unterschiede und Empfehlungen für Autofahrer

Die richtige Bereifung spielt eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Fahrkomfort und Kraftstoffverbrauch. In Deutschland gibt es klare Regeln, wann welche Reifen gefahren werden dürfen – und gute Gründe, warum sich der rechtzeitige Wechsel lohnt. 1. Sommerreifen – optimal bei Wärme und Nässe Eigenschaften: Harte Gummimischung für Temperaturen über 7 °C […]

WEITER

Sicher durch Herbst und Winter

13.10.2025 / 🌫️ Nebelscheinwerfer & Nebelschlussleuchten – Regeln in Deutschland

✅ Nebelscheinwerfer Zweck: Bessere Sicht bei schlechter Witterung Zulässig bei: Starkem Nebel Schneefall Regen Wichtig: Dürfen nur zusätzlich zum Abblendlicht oder allein bei Tageslicht verwendet werden Nicht bei normaler Sicht einschalten – sonst kann man andere blenden ✅ Nebelschlussleuchte Zweck: Damit dich andere bei extrem schlechter Sicht rechtzeitig sehen Vorschrift: […]

WEITER

So nicht!!!

13.10.2025 / E-Scooter: Was musst du wissen?

Ein E-Scooter (elektrischer Tretroller) ist ein Fahrzeug mit Elektromotor, das eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h erreichen darf und eine Zulassung für den Straßenverkehr benötigt. 📜 Verkehrsvorschriften in Deutschland ✅ Zulassung & technische Anforderungen Höchstgeschwindigkeit: max. 20 km/h Mindestalter: 14 Jahre (kein Führerschein nötig) Versicherungspflicht: Ja – erkennbar am […]

WEITER

Kreisverkehrswacht hat einen neuen Vorstand

20.08.2025 / Günther Quante zum Vorsitzenden wiedergewählt

Die Kreisverkehrswacht Soest hat bei ihrer Hauptversammlung am 20.08.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Soest wurde Günther Quante (rechts) wiedergewählt. Maike Schäfers (3. von linls) wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden, Martin Schäfers (2. links) zum Schatzmeister und Annette Kerkhoff ( links) zur Schriftführerin gewählt. Kirsten Emmerich (4. von […]

WEITER

Radwegnutzung für Kinder

20.03.2025

In Deutschland ist die Nutzung von Radwegen und Bürgersteigen durch Kinder klar geregelt. Hier eine Übersicht, wann und wie Kinder Radwege und Bürgersteige nutzen dürfen, basierend auf den gesetzlichen Vorgaben: Aspekt Radweg Bürgersteig Gesetzliche Grundlage Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 2 Abs. 4 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 25 Abs. 3 Nutzung durch Kinder […]

WEITER

Ab auf das Fahrrad

23.02.2021 / Tipps für die eigene Sicherheit

Lebenseinstellung, Lifestyle, liebstes Hobby: Für viele Menschen ist Fahrradfahren längst mehr als nur eine Fortbewegungsart. Durch den technischen Fortschritt hat sich das Fahrrad vom Drahtesel zum Hochleistungs-Sportgerät entwickelt. Die heutigen Räder verfügen über moderne Federungstechniken, Antriebssysteme und Bremsen. Doch trotz der technischen Neuerungen, die auch zu einer höheren Verkehrssicherheit beitragen, […]

WEITER

Jetzt schon den Schulweg üben

23.02.2021 / Tipps für Eltern von i-Dötzchen

Vor Schulstart sollten Eltern oder Großeltern von Erstklässlern mit ihnen den Schulweg üben. Durchaus kann mit dem Training schon einige Monate vorher begonnen werden, damit die Kinder sich auf ihrem Weg zur Schule sicher fühlen. Wichtig ist es, den sichersten Weg zur Schule zu ermitteln. Schulen besitzen in der Regel […]

WEITER